Willkommen auf der Seite des Chemielehrerfortbildungszentrums!
In unseren Fortbildungen erhalten Sie Anregungen und Erfahrungen mit neuen Experimenten für Ihren Sachunterricht oder Ihren Chemieunterricht.
Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie im aktuellen Kursprogramm.
Noch Plätze frei - jetzt gleich anmelden!
Sekundarstufe:
- 19.06.2023 Leipzig: Auf den Spuren von Jean-Baptiste Grenouille – Den Düften auf der Spur
- 27.06.2023 Leipzig: Das Unterrichtskonzept Chemie3 – Neutralisation, Kalk und chemisches Rechnen
- 28.06.2023 Schwarzheide: Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen – Ein chemischer Blick in die Hausapotheke
ZUR VOLLSTÄNDIGEN KURSANSICHT Sekundarstufe
Grundschule:
Neue Fortbildungen erwarten Sie ab August.
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Lehrer:innen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und ihnen Anregungen für den Unterricht geben. Unsere Angebote richten sich vor allem an Lehrkräfte für den Sachunterricht an Grundschulen sowie Chemielehrer:innen beider Sekundarstufen. In vielen Fortbildungen können eigene Erfahrungen mit neuen Experimenten gesammelt werden.
Die Kurse werden von den Kultusministerien der Länder Sachsen und Thüringen, zum größten Teil auch vom Kultusministerium in Sachsen-Anhalt anerkannt.
Interessiert an unseren Fortbildungen?
Kontakt
Linksammlung
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung (ThiLLM) (öffnet in einem neuen Tab)
- GDCh-Lehrerfortbildungszentren (öffnet in einem neuen Tab)
- Schulportal Sachsen (öffnet in einem neuen Tab)
- Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt (öffnet in einem neuen Tab)
- Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) (öffnet in einem neuen Tab)
- Verband der chemischen Industrie (VCI) (öffnet in einem neuen Tab)
- Fonds der chemischen Industrie (FCI) (öffnet in einem neuen Tab)