Hier können Sie sich für Fortbidungen für die Sekundarstufe anmelden. Anmeldung Sie erhalten unmittelbar nach der Anmeldung eine Bestätigung über Ihre Anfrage an die E-Mail-Adresse, die Sie angegeben haben. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht oder die Anmeldefrist verstrichen sein, melden wir uns bei Ihnen. Gewünschte Fortbildung (Pflicht) Wählen Sie die gewünschte Fortbildung. 23.05.2023 Leipzig: Chemie in der Vertretungsstunde mit einer gepackten Kiste (L12/2023) 24.05.2023 Leipzig: Recycling-Day – Was steckt neben Joghurt noch im Joghurtbecher? (L72/2023) 05.06.2023 Leipzig:Alltagsorientierte Experimente im Chemieunterricht - Digitalisierung im Chemieunterricht (L67/2023) 06.06.2023 Online-Fortbildung: Sicherheitsgerechtes Experimentieren mithilfe der Online-Plattform DEGINTU (L59/2023) 19.06.2023 Leipzig: Auf den Spuren von Jean-Baptiste Grenouille – Den Düften auf der Spur (L11/2023) 27.06.2023 Leipzig: Das Unterrichtskonzept Chemie3 – Neutralisation, Kalk und chemisches Rechnen (L22/2023) 28.06.2023 Schwarzheide: Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen – Ein chemischer Blick in die Hausapotheke (L66/2023) 28.06.2023 Leipzig: Mit angepassten Lehrplänen und Kompetenzorientierung zu den Abiturprüfungen 2024/25 Teil I: Klassenstufe 11, Lernbereich Protonenübergänge – Säure-Base-Reaktionen (L06/2023) 10.-11.07.2023 Leipzig: Ferienkurs (L19/2023) Persönliche Angaben Name (Pflicht) Vorname (Pflicht) E-Mail-Adresse (Pflicht) Angaben zur Schule Schulart (Pflicht) Wählen Sie eine Schulart. Oberschule Gymnasium Gesamtschule Berufsschule Regelschule Sekundarschule Förderschule Sonstiges Name der Schule (Pflicht) Postleitzahl (Pflicht) Ort (Pflicht) Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Pflicht) Hiermit willige ich ein, dass die über dieses Formular eingetragenen personenbezogenen Daten gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse wird vom Chemielehrerfortbildungszentrum Leipzig-Jena nur zur Kontaktaufnahme und weiteren Kommunikation in Zusammenhang mit der angegebenen Fortbildung verwendet. Die elektronischen Daten werden eine Woche nach dem entsprechenden Kurs gelöscht. Sie können der Verwendung Ihrer Daten vor der Kursteilnahme jederzeit per Mail an chemielehrerfortbildung[at] uni-leipzig.de widersprechen. Die Kursanmeldung wird damit ungültig. Die Teilnehmerlisten werden in Papierform mit den entsprechenden Daten, aber ohne E-Mail-Adresse, zwecks Nachweis der Kursteilnahme im Falle einer Prüfung durch die Gesellschaft Deutscher Chemiker archiviert. Die Daten werden unter keinen Umständen an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Die vollständige Datenschutzerklärung der Universität Leipzig kann hier eingesehen werden: https://www.uni-leipzig.de/datenschutz/. Absenden