Willkommen auf der Homepage des Arbeitskreises von Prof. C. Schneider. Hier finden Sie Informationen über unser aktuelles Team und Alumni.

Unser Team

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Foto zeigt das Team des Arbeitskreises von Prof. C. Schneiderim Innenhof der Fakultät für Chemie und Mineralogie, Universität Leipzig - Sommer 2022
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Auf dem Bild ist das Team AK Schneider bei dem Besuch der Saalfelder Feengrotten zusehen
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Foto zeigt das Team des Arbeitskreises von Prof. C. Schneider im Sommer 2021 vor dem Botanischen Garten der Universität Leipzig
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Team AK Schneider vor der Fakultät für Chemie und Mineralogie Universität Leipzig - Frühjahr 2020, Foto: Marcel Sickert
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Auf dem Bild ist das Team AK Schneider mit ihren Fahrrädern zusehen.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Foto zeigt das Team des Arbeitskreises von Prof. C. Schneider im Frühjahr 2019 vor der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt das Team Ak Schneider am Strand in Zingst im Rahmen der jährlichen Gruppenfahrt.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Foto zeigt das Team des Arbeitskreises von Prof. C. Schneider im Frühjahr 2018 vor der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt das Team AK Schneider sitzend auf einer Treppe in Prag
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Foto zeigt das Team des Arbeitskreises von Prof. C. Schneider im Frühjahr 2017 vor der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig

Ankündigung zum nächsten Alumni-Symposium

Wir planen unser nächstes Herbstsymposium für den 16.09.2023 im Rahmen eines Alumni-Treffens. Es werden wieder Vorträge aus unserem aktuellen Team und von unseren Alumni den Rahmen für diese Veranstaltung bilden. Als feierlicher Abschluss soll wieder ein abendliches Grillfest geplant werden - wieder eine schöne Gelegenheit, um entspannt Kontakte zu knüpfen und um sich an vergangene Zeiten zu erinnern. Interessiert? Dann meldet euch bei Prof. Schneider. Wir freuen uns auf unser Wiedersehen.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Collage aus Bildern der 4 Jahreszeiten mit Ankündigung für das Herbstsymposium AK Schneider am 16.09.2023.
Ankündigung Herbstsymposium AK Schneider. Bild: Marcel Sickert

Bereits im vergangenen Jahr am 17.09.2022 veranstalteten wir mit großer Freude unser erstes Herbstsymposium. Spannende Vorträge bildeten den schönen Rahmen der Veranstaltung - aber wer hatte denn konkret vorgetragen und was war beim abendlichen Grillfest passiert? Viele Fragen, die einerseits die Bildergalerie beantwortet und anderseits bei unserem nächsten Herbstsymposium besprochen werden können. Uns hat es sehr viel Freude bereitet und daher blicken wir in voller Vorfreude auf unsere nächste Veranstaltung am 16.09.2023.

Eindrücke vom letzten Herbstsymposium 2022

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Foto zeigt das aktuelle Team mit Alumni des Arbeitskreises vom Prof. C. Schneider im Foyer der Fakultät für Chemie und Mineralogie anlässlich des Herbstsymposiums.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt Prof. C. Schneider, wie er Caroline Dorsch anlässlich des Herbstsymposiums vorstellt.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt Dr. Konrad Gebauer als Vortragenden anlässlich des Herbstsymposiums.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt Michael Laue als Vortragenden anlässlich des Herbstsymposiums
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt Dr. Stefan Haseloff als Vortragenden anlässlich des Herbstsymposiums.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt Ph. D. Arun Sarkar als Vortragenden anlässlich des Herbstsymposiums.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt Prof. C. Schneider, wie er Dr. Marcel Schlegel anlässlich des Herbstsymposiums vorstellt.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Bild zeigt Hennig Loui als Vortragenden anlässlich des Herbstsymposiums.

Arbeitskreisleiter

Prof. Dr. Christoph Schneider

Prof. Dr. Christoph Schneider

Universitätsprofessor

Johannisallee 29
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36559
Telefax: +49 341 97-36599

Profilfoto von Prof. Christoph Schneider

Meine größte Motivation ist die Zusammenarbeit mit jungen, begeisterten Mitarbeitern …

Christoph Schneider

Informieren Sie sich auch über das im Journal Angewandte Chemie 2020 veröffentlichte Autorenprofil von  Prof. Dr. Christoph Schneider
zum AutorenPrOFIL

 

  • 2022 – 2025
    Dekan der Fakultät für Chemie und Mineralogie (Universität Leipzig)
  • 2020 – 2024
    Gewähltes Mitglied im DFG-Fachkollegium Organische Molekülchemie
  • 2016 – 2020
    Gewähltes Mitglied im DFG-Fachkollegium Organische Molekülchemie
  • 2016
    Gastprofessor (University of Toronto, Canada)
  • 2010 – 2013
    Dekan der Fakultät für Chemie und Mineralogie (Universität Leipzig)
  • 2007 – 2010
    Prodekan der Fakultät für Chemie und Mineralogie (Universität Leipzig)
  • Seit 2003
    C4/W3-Professor (Universität Leipzig)
  • 2001 – 2003
    Vertretungsprofessor (Universität des Saarlandes, Saarbrücken)
  • 2000
    Gastprofessor (University of Toronto, Canada)
  • 1999
    Gastprofessor (University of Szeged, Hungary)
  • 1994 – 1998
    Habilitation (Universität Göttingen)
  • 1992 – 1993
    Postdoktorale Forschung mit Prof. David A. Evans (Harvard University, Cambridge), gefördert mit einem NATO-Postdoctoral Fellowship (DAAD)
  • 1989 – 1992
    Promotion mit Prof. Lutz F. Tietze auf dem Gebiet der Naturstoffsynthese unterstützt durch ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
  • 1987 – 1989
    Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
  • 1984 – 1989
    Studium der Chemie an der Universität Göttingen

Sekretariat

 Constanze Müller

Constanze Müller

Sekretariat

Johannisallee 29, Raum 160
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36529
Telefax: +49 341 97-36599

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. Marcel Sickert

Dr. Marcel Sickert

Wiss. Mitarbeiter

Johannisallee 29, Raum 322
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36557
Telefax: +49 341 97-36599

Diplom Chem. (FH) Heike Petzold

Diplom Chem. (FH) Heike Petzold

Techn. Assistenz

Johannisallee 29, Raum 322
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36557
Telefax: +49 341 97-36599

PostDocs

Ph. D. Anand Acharya

Ph. D. Anand Acharya

PostDoc

Johannisallee 29, Raum 324
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36556
Telefax: +49 341 97-36599

Ph. D. Rahul Sarkar

Ph. D. Rahul Sarkar

PostDoc

Johannisallee 29, Raum 325
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36555
Telefax: +49 341 97-36599

Promovenden

M. Sc. Caroline Dorsch

M. Sc. Caroline Dorsch

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 324
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36556
Telefax: +49 341 97-36599

M. Sc. Till Friedmann

M. Sc. Till Friedmann

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 324
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36556
Telefax: +49 341 97-36599

M. Sc. Cornelius Gärtner

M. Sc. Cornelius Gärtner

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 325
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36555
Telefax: +49 341 97-36599

M. Sc. Pascal Haußmann

M. Sc. Pascal Haußmann

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 321
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36543
Telefax: +49 341 97-36599

M. Sc. Michael Laue

M. Sc. Michael Laue

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 322
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36557
Telefax: +49 341 97-36599

M. Sc. Maximilian Schneider

M. Sc. Maximilian Schneider

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 321
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36543
Telefax: +49 341 97-36599

M. Sc. Philipp Stehr

M. Sc. Philipp Stehr

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 321
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36543
Telefax: +49 341 97-36599

M. Sc. Henrik Weingärtner

M. Sc. Henrik Weingärtner

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 321
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36543
Telefax: +49 341 97-36599

M. Sc. Mara Wolniewicz

M. Sc. Mara Wolniewicz

Ph.D. Student

Johannisallee 29, Raum 325
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36555
Telefax: +49 341 97-36599

Masterandinnen und Masteranden

B.Sc. Alexander Korell

B.Sc. Alexander Korell

Master Student

Johannisallee 29, Raum 325
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36555
Telefax: +49 341 97-36599

B.Sc. Daniel Mireles Chávez

B.Sc. Daniel Mireles Chávez

Master Student

Johannisallee 29, Raum 324
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36556
Telefax: +49 341 97-36599

Alumni

Wir danken allen Alumni für ihren tatkräftigen Beitrag zu unserem Erfolg.

  • Alexandra Kirchner (2013 - 2016)
  • Smita Basu (2012 - 2013)
  • Osama El-Sepelgy (2012 - 2013)
  • Kai Stockhausen (2010 - 2012)
  • Helga Böttcher (2004 - 2009)
  • Dr. Jens Kemper (2007)
  • Diana Freudenthal (2006 - 2007)
  • Dr. Arun Suneja (2017 – 2019)
  • Dr. Konrad Gebauer (2016 – 2018)
  • Dr. Kalisankar Bera (2015 – 2017)
  • Dr. Santosh K. Alamsetti (2014 – 2016)
  • Dr. Pradeep. R. Nareddy (2014 – 2016)
  • Dr. C. R. Sinu (2015)
  • Dr. Satyajit Saha (2013 – 2015)
  • Dr. Saravanan Peruncheralathan (2008 – 2012)
  • Dr. Sai Sudhir V. (2010 – 2012)
  • Dr. Tanmay Mandal (2010 – 2012)
  • Dr. Subrata Ghosh (2008 – 2010)
  • Dr. Mecheril V. Nandakumar (2006 – 2009)
  • Dr. Ganesh B. Karunakaran (2005 – 2007)
  • Dr. Anakallil R. Sreekanth (2005 – 2007)
  • Dr. Henning Loui (2018 – 2022)
  • Dr. Florian Sachse (2018 – 2022)
  • Dr. Fabian Hofmann (2017 – 2021)
  • Dr. Rudina Veliu (2016 – 2021)
  • Dr. Thomas Scholz (2017 – 2021)
  • Dr. Isa Kallweit (2017 – 2021)
  • Dr. Fabian Göricke (2016 – 2020)
  • Dr. Manisha Tripathy (2015 – 2019)
  • Dr. Matthias Spanka (2016 – 2019)
  • Dr. Patrick Hoffmeyer (2016 – 2019)
  • Dr. Rostislav Ukis (2015 – 2019)
  • Dr. Tomas Hodik (2015 – 2018)
  • Dr. Marcel Schlegel (2015 – 2018)
  • Dr. Martin Kretzschmar (2015 – 2018)
  • Dr. Johannes Appun (2013 – 2016)
  • Dr. Stefan Haseloff (2013 – 2016)
  • Dr. Luise Richter (2013 – 2016)
  • Dr. Chris Lindemann (2012 – 2016)
  • Dr. Matthias Lang (2010 – 2015)
  • Dr. Sandra Aurich (2010 – 2014)
  • Dr. Claudia Weilbeer (2010 – 2014)
  • Dr. Vaishali Gupta (2009 – 2013)
  • Dr. Falko Abels (2010 – 2013)
  • Dr. Matthias Pischl (2009 – 2013)
  • Dr. Alex Marti (2008 – 2012)
  • Dr. Michael Boomhoff (2008 – 2012)
  • Dr. Christian F. Weise (2007 – 2011)
  • Dr. Souad Khaliel (2004 – 2010)
  • Dr. David Giera (2007 – 2010)
  • Dr. Charlotte Enkisch (2006 – 2010)
  • Dr. Heike Schönherr (2007 – 2010)
  • Dr. Marcel Sickert (2005 – 2009)
  • Dr. Andreas Tschöp (2005 – 2008)
  • Dr. Jan Mollitor (2004 – 2007)
  • Dr. Enzo Mai (2004 – 2007)
  • Dr. Michael Riedl (2003 – 2006)
  • Dr. Markus Hansch (2002 – 2005)
  • Dr. Frank Tolksdorf (2002 – 2005)
  • Dr. Oliver Reese (1997 – 2000)
  • Dr. Markus Rehfeuter (1996 – 1999)
  • Dr. Christoph Börner (1996 – 1999)
  • Mara Wolniewicz (2022)
  • Lukas Ortmüller (2022)
  • Pascal Haußmann (2022)
  • Philipp Stehr (2020)
  • Maximilian Schneider (2019)
  • Johannes Zyrus (2019)
  • Michael Laue (2019)
  • Henning Loui (2018)
  • Caroline Dorsch (2018)
  • Cornelius Gärtner (2018)
  • Till Friedmann (2018)
  • Benjamin Mitschke (2018)
  • Nadine Ehrhardt (2017)
  • Florian Sachse (2017)
  • Daniel Moock (2017)
  • Isa Kallweit (2016)
  • Thomas Scholz (2016)
  • Fabian Hofmann (2016)
  • Simon Reichstein (2016)
  • Fransziska Reuß (2016)
  • Fabian Göricke (2016)
  • Srinivas Gonti (2015)
  • Matthias Spanka (2015)
  • Marcel Schlegel (2015)
  • Johannes Diesel (2015)
  • Martin Kretzschmar (2014)
  • Rostislav Ukis (2014)
  • Osama El-Sepelgy (2013)
  • Johannes Nickel (2013)
  • Luise Richter (2013)
  • Stefan Haseloff (2013)
  • Johannes Appun (2012)
  • Chris Lindemann (2012)
  • Thomas Rammelt (2012)
  • Barbara Männl (2012)
  • Raina Seupel (2011)
  • Konrad Gebauer (2011)
  • Eva Koch (2011)
  • Steffen Friedrich (2010)
  • Sandra Aurich (2010)
  • Jerimias Zill (2010)
  • Frank Richter (2010)
  • Claudia Weilbeer (2010)
  • Falko Abels (2009)
  • Susann Krake (2008)
  • Michael Boomhoff (2008)
  • Henrik Teller (2008)
  • Katharina Koschek (2007)
  • Christan Scheibe (2007)
  • Johannes Kunig (2007)
  • Christian F. Weise (2007)
  • David Giera (2007)
  • Heike Schönherr (2007)
  • Florian Jakob (2006)
  • Charlotte Enkisch (2006)
  • Michael Henze (2006)
  • Nicole Remme (2006)
  • Benjamin Böttcher (2006)
  • Marcel Sickert (2005)
  • Andreas Tschöp (2005)
  • Andreas Marx (2005)
  • Steffen Wolf (2005)
  • Jan Mollitor (2004)
  • Enzo Mai (2004)
  • Julia Neumann (2004)

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Forschung

mehr erfahren

Unsere Nachwuchsgruppe

mehr erfahren

Unsere Publikationen

mehr erfahren