Arbeitskreis Schneider
Über unser Team
Forschung
Wir beschäftigen uns mit der synthetischen organischen Chemie in ihrer ganzen Breite. Wir befassen uns insbesondere mit der Entwicklung von stereoselektiven Synthesemethoden, die den Zugang zu biologisch aktiven Naturstoffen oder pharmakologisch interessanten Heterocyclen erlauben.
Publikationen
Stellenangebote und Arbeiten
Falls Sie Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre entsprechenden Bewerbungsunterlagen (CV, Empfehlungsschreiben, Motivationsschreiben, gegebenfalls Publikations- und Präsentationsliste) per E-Mail oder per Post direkt an Prof. C. Schneider.
Lehre
Hier finden Sie nähere Informationen über Vorlesungen, Seminare, Praktika und über das Anmeldeverfahren zur Bachelor-, Vertiefungs-, Masterarbeit und Promotion
Lehre im Sommersemester
"Chemie der organischen Stoffklassen"- "OC-I" (13-111-0331-N)
Sommersemester - für 2. Fachsemester Bachelor Chemie:
Das Seminar, Vorlesungsunterlagen sowie weiterführende Informationen werden über den Moodle-Kurs „Chemie der organischen Stoffklassen” verwaltet. Treten Sie diesem Moodle Kurs mit dem Einschreibeschlüssel, den Sie nach Registrierung im Almaweb erhalten haben, bei. Bei weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Marcel Sickert.
„Organische Chemie I” OC-I (13-BCH-0205)
Sommersemester - für 2. Fachsemester Bachelor Biochemie:
Das Seminar, Vorlesungsunterlagen sowie weiterführende Informationen werden über den Moodle-Kurs „Chemie der organischen Stoffklassen ” verwaltet. Treten Sie diesem Moodle Kurs mit dem Einschreibeschlüssel, den Sie nach Registrierung im Almaweb erhalten haben, bei. Bei weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Marcel Sickert.
Lehre im Wintersemester
"Organisch-Chemische Reaktionsmechanismen"- "OC-II" (13-111-0341-N)
Wintersemester - für 3. Fachsemester Bachelor Chemie:
Das Seminar, Vorlesungsunterlagen sowie weiterführende Informationen werden über den Moodle-Kurs „Organisch-chemische Reaktionsmechanismen” verwaltet. Treten Sie diesem Moodle Kurs mit dem Einschreibeschlüssel, den Sie nach Registrierung im Almaweb erhalten haben, bei. Bei weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Marcel Sickert.
„Organisch-chemische Reaktionsmechanismen” OC-II (13-BCH-0310)
Wintersemester - für 3. Fachsemester Bachelor Biochemie:
Das Seminar, Vorlesungsunterlagen sowie weiterführende Informationen werden über den Moodle-Kurs „Organisch-chemische Reaktionsmechanismen” verwaltet. Treten Sie diesem Moodle Kurs mit dem Einschreibeschlüssel, den Sie nach Registrierung im Almaweb erhalten haben, bei. Bei weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Marcel Sickert.
„Stereoselektive Synthesemethoden" (13-121-0317)
Wintersemester - für Wahlpflicht Master Chemie (13-121-0317):
Informationen werden verfügbar sein, sobald das Wintersemester im Oktober beginnt. Für weitere Fragen, kontaktieren Sie bitte Dr. Marcel Sickert.
„OC-Grundpraktikum" (13-111-0341-N.P)
Kommendes Wintersemester für 3. Fachsemester Bachelor Chemie:
Dieses Praktikum ist als Saalpraktikum voraussichtlich in zwei Durchgängen organisiert und startet bereits Anfang/Mitte September (1. DG) bzw. Mitte Oktober (2. DG). Die Voraussetzung zur Teilnahme, die Organisation, das Konzept und weitere Informationen sowie Unterlagen werden über den zugehörigen Moodle-Kurs, der demnächst verfügbar ist, verwaltet. Treten Sie diesem Moodle Kurs mit dem Einschreibeschlüssel, den Sie über die Vorlesung "Chemie der organischen Stoffklassen" erhalten haben, bei. Bei weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Marcel Sickert.
Kontakt und Anfahrt
Standort des Arbeitskreises von Prof. Dr. Christoph Schneider
Unser Arbeitskreis ist am Institut für Organische Chemie angesiedelt und befindet sich im Hauptgebäude der Fakultät für Chemie und Mineralogie. Sie erreichen uns mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln (Linien 2, 16, 60).