Auf dieser Seite stellt sich unsere Arbeitsgruppe vor. Sie finden die Kontaktdaten unserer Mitarbeitenden. Auch unsere Ehemaligen werden erwähnt.
Unser Team
Externe Promovierende
Curriculum Vitae:
- 2009 Abitur am Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg
- 2009-2014 Studium des Gymnasiallehramts für Chemie und Französisch an der Universität Leipzig, Abschluss M.Ed.
- Masterarbeit zum Thema „Analyse und didaktische Bewertung von Chemiebaukästen“
- 2013-2014 Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitskreis Chemiedidaktik
- 2015-2016: Referendariat am Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg
- seit 2016: Lehrerin am Gymnasium Martino-Katharineum in Braunschweig
- seit 2017: Externe Doktorandin im Arbeitskreis von Prof. Dr. Rebekka Heimann
Forschungsinteressen:
- Entwicklung und Erprobung eines Experimentierbaukastens für Chemie-Arbeitsgemeinschaften im Jahrgang 5/6
Curriculum Vitae:
- 2009 Abitur am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft Rodewisch
- 2009-2010 Zivildienst
- 2010-2013 Studium des Polyvalenten Bachelor Lehramt, Fächer Mathematik und Chemie an der Universität Leipzig
- 2013 Abschluss Bachelor of Science
- 2014-2016 Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitskreis von Frau Prof. Dr. Heimann
- 2013-2015 Studium des Schulformspezifischen Master Höheres Lehramt an Gymnasien, Fächer Mathematik und Chemie an der Universität Leipzig
- 2015 Abschluss Master of Education
- 2016-2017 Vorbereitungsdienst für das Höhere Lehramt an Gymnasien
- 2017-2020 Lehrkraft für besondere Aufgaben am ZLS
- seit 08/2020 Lehrer am Gymnasium
- externer Doktorand im Arbeitskreis von Frau Prof. Dr. Heimann
Forschungsinteressen:
- Förderung von interessierten Schülerinnen und Schülern im Bereich der Chemie mit mathematischen Bezügen
Curriculum Vitae:
- 2010 Abitur am Städtischen Gymnasium Riesa
- 2010-2013 Studium des Polyvalenten Bachelor Lehramt, Fächer Biologie und Chemie an der Universität Leipzig
- 2013 Abschluss Bachelor of Science, Thema der Abschlussarbeit in der Chemiedidaktik: "Eine Interviewstudie zur Fähigkeit von Siebtklässlern bei der Überprüfung von Hypothesen"
- 2013-2015 Studentische Hilfskraft im Arbeitskreis von Frau Prof. Dr. Heimann
- 2013-2015 Studium des Schulformspezifischen Masters Höheres Lehramt an Gymnasien, Fächer Biologie und Chemie an der Universität Leipzig
- 2015 Abschluss Master of Education, Thema der Abschlussarbeit in der Chemiedidaktik: "Bedeutung und Korrektheit von Schülervorstellungen aus Lehrersicht"
- 2016-2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitskreis von Frau Prof. Dr. Heimann
- 2019-2021 Referendar
- seit 2021 Lehrer im Schuldienst
- externer Doktorand im Arbeitskreis von Frau Prof. Dr. Heimann
Forschungsinteressen:
- Untersuchung von Fehlvorstellungen bei Lehramtsstudierenden in grundlegenden Themenbereichen der Chemie
Curriculum Vitae:
- 2003 Abitur, Gymnasium Oschersleben, Sachsen-Anhalt
- 2004 – 2006 Lehramtsstudium, Universität Leipzig in den Fächern Chemie und Mathematik (Gymnasium)
- 2006 – 2010 Studium Polyvalenter Bachelor Lehramt für die Fächer Chemie und Spanisch, Universität Leipzig
- 2010 – 2012 Masterstudium Höheres Lehramt an Gymnasien für die Fächer Chemie und Spanisch, Universität Leipzig
- 2014 – 2015 Vorbereitungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Chemie und Spanisch
- seit 08/2012 Lehrer für Chemie und Spanisch
- Externer Doktorand im Arbeitskreis von Prof. Dr. Rebekka Heimann
Forschungsinteressen:
- Evaluierung eines neuen Unterrichtskonzepts hinsichtlich seiner Wirkung auf den Wissenserwerb sowie auf die Entwicklung von naturwissenschaftlichem Denken und auf das Interesse am Chemieunterricht