Doktoranden-Stellen, Forschungsarbeiten und Studienabschlussarbeiten sowie Stipendiaten in der Nachwuchsforschergruppe.
Doktoranden
Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen.
Forschungsarbeiten und Studienabschlussarbeiten
Studienarbeiten zum Thema molekulare Ionendeposition (Ion Soft-landing) können an unserer Apparatur an der Universität Leipzig oder in dem von uns betreuten Soft-landing-Labor am IOM durchgeführt werden. Weiterhin können Arbeiten im Bereich der Massenspektrometrie zur Chemie von Fragmentionen durchgeführt werden. Dabei arbeiten wir eng mit der Abteilung Massenspektrometrie des Fachbereichs von Frau Dr. Claudia Birkemeyer und deren Mitarbeitende zusammen. Gasphasenspektroskopische Untersuchungen von Fragmentionen können in Kooperation mit dem Arbeitskreises Asmis durchgeführt werden. Wir bieten weiterhin Betreuung für die Anwendung von Quantenchemieprogrammen an um theoretische Untersuchungen begleitend zu den Experimenten durchzuführen.
Stipendiaten
Als ehemaliger Feodor-Lynen Stipendiat ist J. Warneke Humboldtianer und freut sich Humboldt-Stipendiaten in Leipzig zu unterstützen und als Gastgeber zu fungieren. Studenten/Doktoranden & Postdocs, mit guten Aussichten ein Stipendium einzuwerben um selbstfinanziert mit uns zu forschen, werden bei der Antragsstellung umfangreiche Unterstützung erfahren. Bitte nehmen Sie bei Interesse frühzeitig Kontakt auf.