
Newsportal
Aktuelle Nachrichten aus der Fakultät

Neu entdecktes Enzym zersetzt PET-Kunststoff in Rekordzeit
Vielfältiges Programm der Universität Leipzig zur Museumsnacht
Ehrensenator Armin Meisel verstorben
Dazu dient die neue Publikationsrichtlinie der Universität Leipzig
Gesellschaft für Kristallographie ehrt Mitglieder der Universität Leipzig

Chemiker Dr. Jonas Warneke erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
BMBF unterstützt Studierende
Studierende können wieder eine Überbrückungshilfe in Form eines Zuschusses beim regional zuständigen Studierenden- bzw. Studentenwerk für das Wintersemester beantragen.
Antragsberechtigt sind Studierende, die zum Zeitpunkt der Antragstellung immatrikuliert sind, in Deutschland wohnen und nicht…
Häufige Fragen zu Staatsexamensprüfungen
Zur Durchführung der Ersten Staatsprüfung in den Prüfungszeiträumen Winter 2020/21 und Sommer 2021 wurden auf der Corona-Seite des Freistaates Antworten zu häufig von Studierenden gestellten Fragen veröffentlicht. Insbesondere zur Frage des Auslandsaufenthalts wird dort auf eine entlastende Regelung…
Allgemeine Hinweise
Für alle Angehörige und Gäste der Universität Leipzig gilt ab dem 01. Oktober 2020 das neue Hygiene- und Infektionsschutzkonzept. Dieses finden Sie unter Links an der rechten Seite. Ergänzend dazu hat die Fakultät für Chemie und Mineralogie weitere Hinweise für die Räumlichkeiten an der…
Corona-Ampel "Rot"
Seit dem 04. November steht die Corona-Ampel auf "Rot". Ebenso greift seit dem 02. November die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung. In Abstimmung zu dieser wurden auf der zentralen Seite der UL die ab sofort geltenden Vorgaben veröffentlicht. Der Großteil der Lehrveranstaltungen findet nun in…
Exkursion im Bachelorstudium
Für Studierende, die im Bachelorstudiengang noch die Exkursion als Studienleistung ausstehen haben, aber dringend zum Sommersemester 2021 in den Masterstudiengang Chemie wechseln müssen, entfällt aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage diese Leistung.
Modifikation der Nichtanrechnung nicht bestandener Prüfungsleistungen
Die Regelung aus dem Sommersemester 2020 zur Nicht-Anrechnung von nicht-bestandenen Prüfungsleistungen wird zum Wintersemester 2020/21 wie folgt modifiziert:
a) Es besteht keine Pflicht zur Teilnahme an der ersten Wiederholungsprüfung zu Modulen des SoSe 2020. Entsprechend der Prüfungsordnung muss…
Ergänzende Hinweise zu den Regelungen der Fakultät
Veranstaltungen
queer – Netzwerk für Mitarbeitende: Infos zum CSD
Sie interessieren sich für queere Themen oder Perspektiven? Wir, Mitarbeitende der Uni Leipzig, haben das Netzwerk 2021 gegründet. Das Netzwerk ist offen für alle wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden und Auszubildenden der Universität Leipzig. Wir sind eine wachsende Gruppe…
Open Office - Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Bekomme ich wegen meiner Erkrankung einen Nachteilsausgleich (beispielsweise bei Legasthenie, ADHS, Allergie, MS)? Muss ein Nachteilsausgleich individuell abgestimmt werden? Wo finde ich die richtige Ansprechperson für das Wohnen und die Finanzen? Wie bekomme ich technische Hilfsmittel für mein…
Promotionsverteidigung Peter Schultz
Wir laden Sie recht herzlich zur Promotionsverteidigung ein. Die Einladung finden Sie HIER
187 KB.
Promotionsverteidigung Wen Qin
Wir laden Sie recht herzlich zur Promotionsverteidigung ein. Die Einladung finden Sie HIER
186 KB.
Berufsmöglichkeiten für Chemiestudierende
Im Rahmen einer Gesprächsrunde informieren Sie unsere Alumni-Gäste über Berufsmöglichkeiten nach einem Chemiestudium.
Promotionsverteidigung Paula Huth
Wir laden Sie recht herzlich zur Promotionsverteidigung ein. Die Einladung finden Sie HIER
109 KB.