Arbeitskreis Tonner-Zech

Aktuelles

Team

Arbeitskreis Tonner-Zech (2023), Foto: Andreas Kiontke

Unsere Mitarbeiter

Der Arbeitskreis Tonner-Zech besteht aus wissenschaftlichen und technischen Angestellten, Studierenden und Gästen.

mehr erfahren

Forschung

Forschungskonzept, Graphik: Ralf Tonner-Zech.

Ansätze und Methoden

Übergreifendes Ziel der Forschungsarbeiten der Gruppe ist es, molekülchemische Bindungs- und Reaktivitäts-Konzepte über quantitative Untersuchungen der elektronischen Struktur auf materialwissenschaftliche Kontexte zu übertragen.

mehr erfahren

Lehre

Prof. Tonner-Zech hält eine Vorlesung im Hörsaal, Foto: Julia Westermayr.

Lehrveranstaltungen und Betreuungsangebote

Von unserem Arbeitskreis werden verschiedene Module in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Chemie sowie im Lehramt Chemie angeboten. Zusätzlich bieten wir betreute Bachelor- und Masterarbeiten sowie Vertiefungspraktika an.

mehr erfahren

Aktuelle Publikationen

  • Systematic strain-induced bandgap tuning in binary III–V semiconductors from density functional theory

    B. Mondal, R. Tonner-Zech,

    Phys. Scr. 2023, 98, 065924.

    Mehr erfahren

  • Why can cobalt(III) corrole form more stable metal/organic interfaces than cobalt(II) porphyrin?

    J. Herritsch, M. Zugermeier, M. Schmid, M. Chen, J.-N. Luy, P. Schweyen, M. Bröring, R. Tonner-Zech, J. M. Gottfried,

    J. Porphyr. Phthalocyanines. 2023.

    Mehr erfahren

  • Reactivity of organic molecules on semiconductor surfaces revealed by density functional theory

    F. Pieck, J.-N. Luy, F. Kreuter, B. Mondal, R. Tonner-Zech,

    in: W. E. Nagel, E. H. Kröner, M. M. Resch: High Performance Computing in Science and Engineering '21, Springer, 2023, 113-131.

    Mehr erfahren

  • Synthesis of a rhodium(III) dinitrogen complex using a calix[4]arene-based diphosphine ligand

    J. Emerson-King, S. Pan, M. R. Gyton, R. Tonner-Zech, A. B. Chaplin,

    Chem. Commun. 2023, 59, 2150-2152.

    Mehr erfahren

Kontakt & Anfahrt

Prof. Dr. Ralf Tonner-Zech

Theoretische Chemie komplexer Systeme
Chemie Wohnheim
Philipp-Rosenthal-Straße 31, Raum E-041
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36401
Telefax: +49 341 97-36399