Forschung

Forschung

CSA-Spektrometer, Foto: Reinhard Denecke

Forschungsschwerpunkt

Die Arbeitsgruppe konzentriert sich auf die Untersuchung von Oberflächen auf den Gebieten der heterogenen Katalyse, der Material- wissenschaften und der Wechselwirkung an Grenzflächen.

mehr erfahren

Publikationen

  • Mesoporous Boron Nitride in contact with water – chemical stability and adsorption properties

    Hojak, J.; Jähnichen, T.; Bläker, C.; Pasel, C.; Mauer, V.; Rasmussen, L.; Denecke, R.; Enke, D.; Bathen, D.,

    Results in Materials . 2022. S. 100338.

    Mehr erfahren

  • Selective catalytic reduction of NOx over micro-/meso-/macroporous Cu-SAPO-34

    Jablonska, M.; Gora-Marek, K.; Lukman, M. F.; Tarach, K. A.; Bertmer, M.; Denecke, R.; Poppitz, D.; Marcinowski, K.; Pöppl, A.; Gläser, R.,

    Catalysis science & technology. 2022. 12 (22). S. 6660-6675.

    Mehr erfahren

  • Synthesis of Turbostratic Boron Nitride – Effect of urea Decomposition

    Jähnichen, T.; Hojak, J.; Bläker, C.; Pasel, C.; Zittel, V.; Denecke, R.; Bathen, D.; Enke, D.,

    ACS Omega. 2022. S. 33375.

    Mehr erfahren

  • Testing and validating the improved estimation of the spectrometer-transmission function with UNIFIT 2022

    Hesse, R.; Denecke, R.; Radnik, J,

    Surface and interface analysis. 2022. 54 (10). S. 1098-1104

    Mehr erfahren

Lehre

Es werden Veranstaltungen zur grundlegenden Physikalische Chemie und zur Spektroskopie und Oberflächenforschung angeboten.

Modul 13-121-0423

Surface Spectroscopy: Methods and Applications

 

Modul 13-121-0524

Wechselwirkung von Gasen mit Festkörperoberflächen

 

Modul 13-121-0418

Vertiefungspraktikum Dünnschichtwachstum, Festkörpergrenzflächenphänomene und -analytik

 

Team

Gruppenbild 2023, Foto: AK Denecke

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Seit 2007 beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit Untersuchungen zum Adsorptions- und Reaktionsverhalten von Molekülen auf auf Metalloberflächen.

mehr erfahren

Stellenangebote

Nachwuchswissenschaftler im Labor, Foto: Colourbox

Studierende und Nachwuchsforschende

Es besteht immer die Möglichkeit in unserer Arbeitsgruppe Bachelor-, Vertiefungs- oder Masterarbeiten im Rahmen der aktuellen Forschung anzufertigen. Für genaue Informationen wenden sie sich bitte an die jeweiligen verantwortlichen Doktroranden.

Kontakt & Anfahrt

Default Avatar

Prof. Dr. Reinhard Denecke

Physikalische Chemie der Oberflächen
Wilhelm-Ostwald-Institut
Linnéstraße 2, Raum 2.15
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36451
Telefax: +49 341 97-36399