Das Physikalisch-Chemische Kolloquium findet während der Vorlesungszeit monatlich, in der Regel immer montags um 16:15 Uhr im Wislicenus-Hörsaal der Fakultät für Chemie und Mineralogie (Hauptgebäude, Johannisallee 29), statt. Das nächste WOI-Kolloquium findet am Montag, den 16. Mai 2022 um 17:15 Uhr mit Professor Dr. Alf Mews (Universität Hamburg) statt.
Nächste Kolloquien
- Mo. 02.05.2022 um 14:30 Uhr im Arthur-Hantzsch-Hörsaal mit Prof. Dr. Thomas Kühne (Universität Paderborn): ''In silico design of sustainable systems''
gemeinsames Kolloquium mit dem GRK 2721 1,2,3H - Mo. 16.05.2022 um 17:15 Uhr im Wislicenus-Hörsaal mit Prof. Dr. Alf Mews (Universität Hamburg): Heterostructures in two-dimensional colloidal metal chalcogenides: Preparation and electronic properties
- Mo. 23.05.2022 um 16:15 Uhr mit Prof. Dr. Petra Swiderek (Universität Bremen): ''Electron-induced chemistry: From the origin of molecules in space to high-performance nanofabrication''
- Mo. 27.06.2022 um 14:30 Uhr mit Prof. Dr. Julia Laskin (Purdue University, USA): ''Design of functional interfaces using ion soft landing''
gemeinsames Kolloquium mit dem GRK 2721 1,2,3H
Die aktuell geltenden Maßnahmen der Universität Leipzig zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind zu beachten.
Programm
Hier finden sie eine Übersicht der Vorträge aus den vergangenen Semestern
- SOMMERSEMESTER 2022 >
- Wintersemster 2021/ 2022
- Sommersemester 2021
- Wintersemester 2020/2021
- Sommersemster 2020
- Wintersemester 2019/2020
- Sommersemster 2019
- Wintersemester 2018/ 2019
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/ 2018
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016 / 2017
- Sommersemester 2016
- Wintersemester 2015 / 2016
- Sommersemester 2015