MDKL 2025
Mitteldeutscher Katalyse-Lehrverbund vom 29.09-02.10.2025 an der Universität Leipzig
Mitteldeutscher Katalyse-Lehrverbund vom 29.09-02.10.2025 an der Universität Leipzig
Eine Studierendendelegation unter Leitung des Instituts für Technische Chemie besuchte die Synthos-Gruppe und bekam Einsicht in die industrielle Produktion von synthetischem Kautschuk.
Nach der Ernennung von Prof. Dr. Roger Gläser zum Prorektor für Nachwuchsförderung: Studium und Lehre an der Universität Leipzig tritt PD Dr. Majd Al-Naji ab Mai 2025 die Vertretung der Professur für Heterogene Katalyse am Institut für Technische Chemie an.
Die Professur für Heterogene Katalyse am Institut für Chemische Technologie (Universität Leipzig) freut sich bekannt zu geben, dass das Gemeinschaftsprojekt CAPTAIN eine Förderung durch die SAB / EFRE erhalten hat. Das Projekt befasst sich mit der Identifikation und Entwicklung von plasmaaktiven…
Vom 23. bis zum 27. September 2024 nahm Oliver Zamponi an der EFFECTS-Konferenz (European Forum for Engineering Catalysis Towards Sustainability) teil, die von der YEuCat Netzwerk (Young European Catalysis) organisiert wurde. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit zum Austausch mit anderen…
Vom 14. bis 19. Juli 2024 fand die 18. International Congress on Catalysis (ICC) nach einer unfreiwilligen Unterbrechung in den letzten Jahren während der Corona-Pandemie statt. Im Laufe der 6 Kongresstage trafen sich mehr als 2200 Teilnehmer aus allen Bereichen der Katalyse und aus der ganzen Welt…