Lehrstuhlseminar

Vorträge im Hybridformat (Live + Online-Übertragung)
Typischerweise immer montags, 11:15 Uhr, Raum TA 429 im Technikum Analytikum, Linnéstr. 3

 

Datum Sprecher / Gast  Thema
09.10.2023 Dr. Marcel Jorewitz

Laserschutzbelehrung

16.10.2023 Dr. Björn Bastian

Attempts to understand adsorption to a nanoparticle

23.10.2023

Jürgen Jäschke

Alexandra Giermann

equirements for a successful solder joint (some considerations)                                 

Chemielaborantenausbildung – Eine facettenreiche Aufgabe

30.10.2023 Sonja Schmahl

Chiral Selector Ion Vibrational Spectroscopy

06.11.2023 Dr. Tatiana Penna

Upgrade on the FHI Instrument

13.11.2023 Sophia Leippe

Update on Single Nanoparticle Mass Spectrometry

20.11.2023 Francine Horn

Update on the Berlin Lab

27.11.2023 Dr. Jiaye Jin

Molecular Rotation in the frequency and time domains

08.01.2024 Shabnam Haque

progress report on MOF samples. So, the title could be: IRPD of MOF SBUs to study H2/D2 binding

15.01.2024 Milena Barp

Gas Phase Vibrational Spectroscopy of [X-, nHFIP] complexes, n= 1 - 4

   

Stand: 06. Oktober 2023

          Wintersemester                    Sommersemester         
WS 2023/2024
PDF 138 KB
 
WS 2022/2023
PDF 805 KB
SS 2023
PDF 725 KB
WS 2021/2022
PDF 536 KB
SS 2022
PDF 533 KB
WS 2020/2021
PDF 536 KB
SS 2021
PDF 528 KB
WS 2019/2020
PDF 530 KB
SS 2020
PDF 659 KB
WS 2018/2019
PDF 472 KB
SS 2019
PDF 535 KB
WS 2017/2018
PDF 295 KB
SS 2018
PDF 293 KB

 

 

<link href="moz-extension://836cf1c8-565a-2b47-9fe1-3f56d074c983/skin/s3gt_tooltip_mini.css" rel="stylesheet" type="text/css" /> <style media="print" type="text/css">#s3gt_translate_tooltip_mini { display: none !important; } </style>

Publikationen

Professur Asmis

Forschungsartikel in Chemical Science

Einfluss der Anionenpolarisierbarkeit auf die Ausbildung von Ionenpaaren (Publikation)

Impact of Anion Polarizability on Ion Pairing in Microhydrated Salt Clusters

Arghya Chakraborty, Thomas Brumme, Sonja Schmahl, Hendrik Weiske, Carsten Baldauf* and Knut R. Asmis*

Die Infrarotspektroskopie von mikrohydrierten Salzclustern liefert ein detailliertes Bild davon, wie die…

Professur Asmis

Forschungsartikel in Chemistry - A European Journal

Stickstoffaktivierung in der Gasphase (Publikation)

Dinitrogen Activation in the Gas Phase: Spectroscopic Characterization of C–N Coupling in the V3C+ + N2 Reaction
Zi-Yu Li, Francine Horn, Yao Li, Li-Hui Mou, Wieland Schöllkopf, Hui Chen, Sheng-Gui He, and Knut R. Asmis

Die Reaktion von V3C+ mit N2 wurde mittels IRPD-Spektroskopie untersucht. Die…

Professur Asmis

Paper in PCCP

Einfluss der Fe-Substitution auf kleine Aluminiumoxidcluster (Publikation)

Wir untersuchen den Einfluss der Fe-Substitution auf die Struktur von kleinen Aluminiumoxidclustern mit Hilfe der Gasphasen-Schwingungsspektroskopie in Kombination mit Dichtefunktionaltheorie Rechnungen.

Willhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie

Erste gemeinsame Publikation der AKs Asmis und Tonner zusammen mit der NG…

Bedeutung der π-Rückbindung für die Reaktivität von elektrophilen Anionen (Publikation)

Gemeinsame wissenschaftliche Studie geleitet von der Nachwuchsgruppe Warneke zusammen mit den Arbeitskreisen Asmis und Tonner zur systematische Untersuchung der π-Rückbindung delokalisierter σ-Elektronensysteme in seuperelektrophilen Anionen.

Nachrichten aus der Professur

Veranstaltungen

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren

AK Asmis - Forschungsprojekte

mehr erfahren

AK Asmis - Mitarbeiter

mehr erfahren

Wilhelm-Ostwald-Institut

mehr erfahren