
Im Universitätsmagazin
Gemeinsame wissenschaftliche Studie geleitet von der Nachwuchsgruppe Warneke zusammen mit den Arbeitskreisen Asmis und Tonner zur systematische Untersuchung der π-Rückbindung delokalisierter σ-Elektronensysteme in seuperelektrophilen Anionen.
Ein grundlegendes Verständnis der Ionensolvatation ist von grundlegendem Interesse in verschiedenen Bereichen, von der Biochemie bis hin zur Atmosphärenchemie. Eine der zentralen Herausforderungen ist derzeit die Bewertung und Modellierung des Ausmaßes der Ionenpaarung in wässrigen…
Der Übersichtsartikel behandelt Martin Mayer's Arbeiten im Rahmen seiner Doktorarbeit am Wilhelm-Ostwald-Institut zur isomer-spezifischen Online-Verfolgung von Reaktionsintermediaten auf mikrofluidischen Chip-Reaktoren.
Molekulardynamik-Simulationen sind erforderlich, um die breiten und komplexen spektralen Signaturen von mikrohydratisierten Sulfat-Dianionen in der OH-Streckschwingungsregion zu entschlüsseln und systematische Trends in der Korrelation der Stärke und Entwicklung der intermolekularen Wechselwirkungen…
Im Universitätsmagazin
Stellenausschreibung
Die Nobelpreisträgermacher an der Universität…
Artikel in Chemistry - A European Journal
Graduiertenkolleg 2721 "Wasserstoffisotope"
5,4 Millionen für die Promovierendenausbildung an…
Graduiertenschule BuildMoNa
Prof. Dr. Knut R. Asmis
Wilhelm-Ostwald-Institut
für Physikalische und Theoretische Chemie
Linnéstr. 2
04103 Leipzig
Büro
Raum TA 436 im Technikum Analytikum
Linnéstr. 3
+49 341 97-36500 (Sekretariat)
+49 341 97-36421 (Büro)
+49 341 97-36399 (Fax)