20.09.2022

14:30-17:30 Uhr
Universität Leipzig

Einsatz von iPads im naturwissenschaftlichem Unterricht

MEHR ERFAHREN

04.10.2022

17:00-19:00 Uhr
online

Was der CAS-Rechner im Chemieunterricht alles leisten kann

MEHR ERFAHREN

06.10.2022

Zeit folgt
Schwarzheide

Von der Einführung des Ionenbegriffs bis zur Konduktometrie
— Einsatz digitaler Werkzeuge im Chemieunterricht

MEHR ERFAHREN

11.10.2022

09:00-15:00 Uhr
Leipzig

Mikroplastik in der Umwelt

MEHR ERFAHREN

11.10.2022

Zeit folgt
Förderstedt

Effektvolle Experimente mit geringem Zeitaufwand

MEHR ERFAHREN

12.10.2022

14:00-17:00 Uhr
Universität Leipzig

Escape the Lab — MINT–Unterricht im Breakout–Format

MEHR ERFAHREN

19.10.2022

14:00-17:30 Uhr
Halberstadt

Was haben Legosteine mit der Chemie zu tun?
Vom Elementsymbol zur Reaktionsgleichung

MEHR ERFAHREN

02.11.2022

09:00-16:00 Uhr
Universität Leipzig

Das Unterrichtskonzept Chemie3 — Salze und Säuren

MEHR ERFAHREN

07.11.2022

09:00-16:0 Uhr
Universität Leipzig

Chem2Do — Animationen und Experimente aus dem
kostenlosen Schulversuchskoffer

MEHR ERFAHREN

10.11.2022

14:00-17:00 Uhr
Universität Leipzig

E–Books als digitale Unterstützung beim Experimentieren

MEHR ERFAHREN

15.11.2022

09:00-16:00 Uhr
Universität Leipzig

Den Advent mit allen Sinnen erleben

MEHR ERFAHREN

22.11.2022

15:00-18:00 Uhr
Förderstedt

Den Advent mit allen Sinnen erleben

MEHR ERFAHREN

23.11.2022

09:00-16:00 Uhr
Universität Leipzig

Schulrelevante Experimente im Chemieunterricht II
— Ein Experimentierkurs (besonders) für Seiteneinsteiger:innen

MEHR ERFAHREN

24.11.2022

09:00-15:00 Uhr
Universität Leipzig

Mit kompetenzorientiertem Unterricht, Lernaufgaben,
illustrierenden Prüfungsaufgaben und digitalen Medien
zum Abitur 2024/25

MEHR ERFAHREN

30.11.2022

09:00-15:00 Uhr
Löbau

Mit kompetenzorientiertem Unterricht, Lernaufgaben,
illustrierenden Prüfungsaufgabenund digitalen Medien
zum Abitur 2024/25

MEHR ERFAHREN

01.12.2022

10:00-16:00 Uhr
Leipzig

Kunststoff — Werkstoff des 21. Jahrhunderts

MEHR ERFAHREN

06.12.2022

13:00-17:00 Uhr
Limbach–Oberfrohna

Wie funktioniert “Weißer als Weiß”? — Moderne Waschmittel

MEHR ERFAHREN

07.12.2022

09:00-16:00 Uhr
Universität Leipzig

Das Unterrichtskonzept Chemie3 — Luft und chemische Reaktionen

MEHR ERFAHREN

Hier geht es zur Anmeldung.

06.09.2022

Zeit folgt
Brahmenau

Vorfreude, schönste Freude — Weihnachtsexperimente für den Sachunterricht

MEHR ERFAHREN

21.09.2022

14:00-16:00 Uhr
online

Luft ist nicht “Nichts”

MEHR ERFAHREN

28.09.2022

14:00-16:00 Uhr
online

Wasser — Die wichtigste Substanz der Welt?!

MEHR ERFAHREN

04.10.2022

14:00-16:00 Uhr
online

Kein Feuer ohne Rauch

MEHR ERFAHREN

22.11.2022

09:00-16:00 Uhr
Universität Leipzig

Vorfreude, schönste Freude — Weihnachtsexperimente für den Sachunterricht

MEHR ERFAHREN

 

kommende Veranstaltungen

zurückdrehen

Details zur Veranstaltung

Datum: 11.12.23Ort: Leipzig

mehr erfahren
PDF 180 KB

05.11.2023 Honig, Seide und Wachs

Karte umdrehen

Kommende Veranstaltungen

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
zur Vergrößerungsansicht des Bildes:

Kommende Veranstaltungen

Kerze

01.02.34

In der Fortbildung "Honig, Seide und Wachs" dreht sich alles um das…

Kerze

In der Fortbildung xyz

mehr erfahren