Die Tage der Seltenen Erden, auch bekannt als Terrae Rarae, ist eine Konferenz über die Chemie und Physik von f-Element-Verbindungen. Die Themen der Konferenz reichen von der Synthese neuer Verbindungen über Studien zu den optischen und magnetischen Eigenschaften bis hin zur Modellierung.
Vom 27.-29.09.2022 findet die Konferenz in Leipzig statt.

Die XXXI. Terrae Rarae Konferenz (Tage der Seltenen Erden) wird 2022 in der Fakultät für Chemie und Mineralogie and der Universität Leipzig stattfinden. Leipzig ist nur eine Stunde Fahrt entfernt von Köthen (Anhalt), wo in den 1980ern alles begann.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Leipzig mit Ihren besten f-Element Forschungsergebnissen im Gepäck!

Tagungsprogramm

aktualisiert (21.09.2022)

Dienstag, 27.09.2022

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Diese Abbildung zeigt das Tagungsprogramm am Dienstag.

Mittwoch, 28.09.2022

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Diese Abbildung zeigt das Tagungsprogramm am Mittwoch.

Donnerstag, 29.09.2022

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Diese Abbildung zeigt das Tagungsprogramm am Donnerstag.

Registrierung und Abstracteinreichung

Senden Sie bitte zur Anmeldung eine E-Mail bis zum 31. August 2022 an tr2022(at)uni-leipzig.de mit folgenden Informationen (bitte kopieren, in Ihre E-Mail einfügen und entsprechend ändern):

First name: Jöns Jacob
Surname: Berzelius
Affiliation: Rare-earth University
Address: Old Mining Avenue 154, Ytterby 442 54, SWEDEN
Email: j.j.berzelius@solna-cemetery.se
Doctoral student? YES / NO
Postdoc? YES / NO
Presentation: TALK / POSTER / NONE
Remarks: Rare earths forever!

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 100 begrenzt. Die Anmeldung von Postern ist noch bis zum 31. August möglich. Hängen Sie hierzu bitte ein Abstract an Ihre E-Mail an.
template 
DOCX 20 KB

 

Unterbringung

Eine Liste mit Hotels im Umkreis von 3 km zum Tagungsort finden Sie HIER
PDF 242 KB
.

Das könnte Sie auch interessieren

Fakultät für Chemie und Mineralogie

mehr erfahren

Institut für Anorganische Chemie

mehr erfahren

XXX. Tage der Seltenen Erden - TERRAE RARAE

mehr erfahren